Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Zigarettenkippen verursachen einen immensen Schaden in der Umwelt. 4.300 Milliarden Zigarettenkippen fallen jährlich weltweit an.
80 % davon landen in der Umwelt. Bereits ein kleiner Regen genügt, um die enthaltenen Giftstoffe auszuwaschen und in das Grundwasser zu leiten. Die restlichen 20 % landen über den Restmüll in Verbrennungsanlagen. Auch das ist sicher nicht optimal. Die Filter bestehen aus Kunststoff (Celluloseacetat). Bei einer Verbrennung werden immer Emissionen frei gesetzt.
Unser Ziel ist: Wir wollen durch ein separates Sammeln der Rauchreste erreichen, dass eine eigene Verwertung für den Problemabfall Zigarettenkippe vorgenommen wird (Sondermüllverbrennung) . Ab genau diesem Zeitpunkt startet TobaCycle mit seinem Sammelsystem die Initiative, Zigarettenkippen abfallrechtlich als genau das definieren zu lassen, als das was Sie sind: gefährlicher Abfall! Und zwar nicht erst ab einer größeren Menge, sondern jede einzelner Stummel kann ja schon Schaden anrichten. Die nötige Konsequenz die daraus entsteht, alle Betroffenen werden Ihr Verhalten ändern müssen. Wir werden die stoffliche Verwertung einstellen und mitsamt der Gefahrguttonne M-Byc in die thermische Verwertung übergeben.
Jedes Jahr verteilt wirBERLIN unsere Tabyc an Raucher in Ihrer Stadt, damit diese Verantwortung für die Art...
„DER STUMMEL MUSS INS DÖSCHEN“: TASCHENASCHENBECHER-AKTION IM OSTSEESTADION Nachdem wir die Einwegbecher verbannt haben, kommt...
Als neuen Sammelpartner konnten wir die Stadt Mannheim gewinnen. Seit Juli 2022 können Mannheimerinnen und...
Wir freuen uns eine Produktneuheit in unserem Webshop anbieten zu können. Der Cleanyc-Standascher richtet sich an...
Unter der alten Nummer sind wir leider nicht mehr erreichbar. Die neue Telefonnummer lautet: +49 221...